Es ist an der Zeit

Ich werde World og Warcraft permanent den Rücken kehren und damit auch Nachtfrost verlassen. Hintergrund ist meine Frustration über mangelnde TwinkfreudlichkeitDargonflight hat hier zwar einiges getan, aber das Grundproblem, dass mich diverse Malen dazu gebracht hat kurze oder längere Pausen einzulegen, ist mit DF nicht adressiert worden.

Um es etwas verständlicher zu machen ist es notwendig einen Blick auf meine bisherige DF-Reise zu werfen. In der Beta hatte ich ausgiebig alle Heiler getestet, um nicht Gefahr zu laufen, mit der „falschen“ Klassen zu starten, wenn das Spiel endlich veröffentlicht wird. Die Überarbeitung des Schattenpriesters und die eigentlich immer garantiert gute Performance des heiligen Priesters, ließen mein Wahl auf diese Klasse fallen. Die Levelphase machte mir sehr viel Spass, aber bereits im frühen Endgame spielte sich das Schattenpriester solo nicht mehr so rund. Grade der AoE fühlte sich sehr schwach an. Auf M0/M+ war ich dann auch mit Rotation und Heilung des Priesters nicht mehr zufrieden.

In der Konsequenz haben meinen Paladin wieder aktiviert. Die erste Überraschung kam, als ich feststellen musste, dass ich die MSQ ein weiteres Mal spielen musste. Ich war mir eigentlich sicher, dass man mit DF sich ein Beispiel an anderen MMOs genommen hatte und damit fertig war. Nur ist die MSQ ja sehr gut und damit war es kein Beinbruch. Der Paladin spielt sich äußerst solid, wie auch schon in Shadowlands. Im M+ fehlt mir aber etwas in der Rotation  als wenn diese eine Fähigkeit fehlen würde, die den Paladin zum guten Heiler macht.

Also Druide  und wieder MSQ. Der Druide solo sehr solid, auch wenn nicht auf dem Level vom Paladin. Auch als Heiler sehr stark. Aber Heilen mit dem Druiden machte mir keinen Spass.

Schamane  wieder MSQ. Solo aussherhalb von CDs sehr dünn. Heiler ok.

Dann nochmal Priester ausprobieren. -> nicht wirklich gut. Also doch Paladin oder mal Mönch?

Mönch  Die MSQ hängt mir inzwischen zum Hals raus. Zwischendurch hatte ich noch einen Krieger gespielt, der mir solo als Klasse den meisten Spass macht, der aber bekanntlich ein beschissener Heiler ist. Der Mönch gefällt mir tatsächlich als Heiler wirklich am besten. Mit dem Mönch als Main habe ich damit zuvor gerade 5 andere Klassen hochgespielt und die investierte Zeit ist mehr oder weniger für die Katz. .. mal ganz abgesehen davon, dass ich im Itemlevel hinterherhänge und man auch nie weiss, was morgen mit der Klasse passiert, die man gerade spielt passiert.

Das ist alles natürlich nicht ein Problem, mit dem jeder WoW-Spieler zu kämpfen hat, aber es ist eine Problematik, die wiederholt in Foren und Beiträgen angesprochen wird. Gerade auch, weil so gut wie jedes große andere MMOs es besser macht und Fortschritt accountweit ist und weniger charakterbezogen. FF14, New Word aber auch ESO und GW2 sind da gute Beispiele. Dragonflight ist twinkfreundlicher als Shadowlands aber auch nicht mehr. Twinkfreundlich für WoW würde bedeuten, dass Taschen, Ausrüstung und Questlogg accountweit sind. Für einen WoW-Spieler hört sich das unvorstellbar radikal an, für einen FF-Spieler ist das die Normalität.

Da ich davon ausgehe, dass Worl of Warcraft zumindest nicht vor 11.0 ein Level an twinkfreundlichkeit erreichen wird, mit dem ich leben kann, möchte ich mir den Frust ersparen und verlasse damit WoW.

Die Gildenleitung ist über meinen Schritt informiert und wird die Gilde weiterführen. Homepage und Discord werden weiterhin von mir verwaltet.